Birnmoos

Birnmoos
Birnmoos,
 
Bryum, Laubmoosgattung mit rd. 800 Arten, die bis in die Arktis, Antarktis und auf die Hochgebirge verbreitet sind; sie haben großzellige Blätter und birnenförmige, nickende Sporenkapseln, z. B. Silberbirnmoos (Bryum argenteum), Haarbirnmoos (Bryum capillare), Großes Quellmoos (Bryum pseudotriquetrum). Ältestes Birnmoos ist das aus dem Tertiär Südfrankreichs bekannte, fossile Bryum gemmiforme.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Birnmoos — Birnmoos, so v.w. Bryum (Knotenmoos) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Geneigtfrüchtiges Birnmoos — (Bryum imbricatum) Systematik Klasse: Laubmoose (Bryopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Kreiselfrüchtiges Birnmoos — (Bryum turbinatum) Systematik Klasse: Laubmoose (Bryopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Zierliches Birnmoos — (Bryum elegans) Systematik Klasse: Laubmoose (Bryopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Rasen-Birnmoos — Bryum caespiticum Systematik Klasse: Laubmoose (Bryopsida) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Zweifarbiges Birnmoos — Systematik Klasse: Laubmoose (Bryopsida) Unterklasse: Echte Laubmoose (Bryidae) Ordnung: Bryales …   Deutsch Wikipedia

  • Haarblättriges Birnmoos — Bryum capillare Bryum capillare Systematik Klasse: Laubmoose (Bryopsida) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Silber-Birnmoos — Silbermoos Silbermoose (Bryum argenteum) Systematik Klasse: Laubmoose (Bryopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Bryum imbricatum — Geneigtfrüchtiges Birnmoos Geneigtfrüchtiges Birnmoos (Bryum imbricatum) Systematik Klasse: Bryopsida Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Bryum turbinatum — Kreiselfrüchtiges Birnmoos Kreiselfrüchtiges Birnmoos (Bryum turbinatum) Systematik Klasse: Bryopsida Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”